Sprache auswählen

Heilpflanzen-Extraktion – Eine kleine Übersicht

Diese Übersicht zeigt gängige Heilpflanzen, Pflanzenteil, Extraktionsmethoden, Trägeröl/Lösungsmittel und Wirkstoffhinweise. Alle Methoden sind für Heimanwender geeignet.

Ölauszug (Mazeration)

Pflanzenteile: Blüten, Blätter

Menge: 50 g getrocknete Blüten in 200 ml Trägeröl

Dauer: 2–6 Wochen bei Raumtemperatur, täglich leicht schütteln

Temperatur: max. 40 °C, optional leichtes Wasserbad

Trägeröl: Olivenöl, Sonnenblumenöl, Jojobaöl

Hinweis: Dunkel lagern, Öl nach Extraktion filtrieren, direkt für Salben oder Hautpflege nutzbar

Wasserdampfdestillation

Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Nadeln

Menge: ca. 100 g Pflanzenmaterial für 200 ml Destillat

Dauer: 1–3 Stunden Dampfbehandlung

Temperatur: 100 °C Dampftemperatur

Hinweis: Öl kondensiert in Wasser, von Wasser trennen, Lagerung lichtgeschützt in Glasflasche

Kaltpressung

Pflanzenteile: Zitrusschalen, Samen

Menge: 5–10 Schalen oder 50 g Samen pro 50 ml Öl

Dauer: sofortiges Pressen, Ölausbeute direkt auffangen

Temperatur: keine Erwärmung

Hinweis: Aromatische Öle, Wirkstoffe erhalten, dunkle Glasflasche lagern

Tinktur (Alkoholauszug)

Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Wurzeln

Menge: 50 g getrocknete Pflanzenteile in 200 ml 70 % Ethanol

Dauer: 2–4 Wochen bei Raumtemperatur, gelegentlich schütteln

Hinweis: Alkoholgehalt beachten, Lagerung dunkel, nach Filtern direkt verwendbar oder weiter verdünnen

Infusion / Teeextrakt

Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Wurzeln

Menge: 5 g getrocknete Pflanzenteile pro 200 ml heißes Wasser

Dauer: 5–15 Minuten Ziehzeit

Temperatur: ca. 90–95 °C, nicht kochend

Hinweis: Nur wasserlösliche Wirkstoffe extrahiert, hitzeempfindliche Stoffe können verloren gehen, direkt trinken oder weiterverarbeiten


 

Einige geeignete Heilpflanzen

Baldrian

  (Valeriana officinalis)

Pflanzenteil: Wurzeln

Methoden: Tinktur, Ölauszug

Trägeröl/Lösungsmittel: 70% Ethanol, Olivenöl

Hinweise/Wirkstoffe: Beruhigend, schlaffördernd. Öl-Ausbeute gering, Hauptwirkung alkoholischer Extrakt.

Eukalyptus

  (Eucalyptus globulus)

Pflanzenteil: Blätter

Methoden: Wasserdampfdestillation, Ölauszug

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Jojobaöl

Hinweise/Wirkstoffe: Befreiend für Atemwege, Öl-Ausbeute ca. 1–2%.

Fenchel

  (Foeniculum vulgare)

Pflanzenteil: Samen

Methoden: Wasserdampfdestillation, Ölauszug

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Sonnenblumenöl

Hinweise/Wirkstoffe: Verdauungsfördernd, Öl-Ausbeute ca. 2–4%.

Hopfen

  (Humulus lupulus)

Pflanzenteil: Blütenzapfen

Methoden: Tinktur, Ölauszug

Trägeröl/Lösungsmittel: 70% Ethanol, Olivenöl

Hinweise/Wirkstoffe: Beruhigend, entspannend.

Johanniskraut

  (Hypericum perforatum)

Pflanzenteil: Blüten

Methoden: Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Stimmungsaufhellend, entzündungshemmend.

Kamille

  (Matricaria chamomilla)

Pflanzenteil: Blüten

Methoden: Wasserdampfdestillation, Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Sonnenblumenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Entzündungshemmend, beruhigend. Öl-Ausbeute ca. 0,2–1%.

Lavendel

  (Lavandula angustifolia)

Pflanzenteil: Blüten

Methoden: Wasserdampfdestillation, Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Jojobaöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Beruhigend, entspannend. Öl-Ausbeute ca. 2–3%.

Melisse

  (Melissa officinalis)

Pflanzenteil: Blätter

Methoden: Wasserdampfdestillation, Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Sonnenblumenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Beruhigend, antiviral. Öl-Ausbeute ca. 0,3–0,5%.

Pfefferminze

  (Mentha × piperita)

Pflanzenteil: Blätter

Methoden: Wasserdampfdestillation, Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Sonnenblumenöl, Olivenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Erfrischend, belebend. Öl-Ausbeute ca. 0,5–1,5%.

Zitrone / Orange

  (Citrus)

Pflanzenteil: Schale

Methoden: Kaltpressung, Ölauszug

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Sonnenblumenöl optional

Hinweise/Wirkstoffe: Erfrischend, stimmungsaufhellend. Öl-Ausbeute ca. 0,5–2%.

Ringelblume

  (Calendula officinalis)

Pflanzenteil: Blüten

Methoden: Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Sonnenblumenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Entzündungshemmend, hautpflegend. Öl-Ausbeute abhängig vom Trägeröl.

Rosmarin

  (Rosmarinus officinalis)

Pflanzenteil: Blätter

Methoden: Wasserdampfdestillation, Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Jojobaöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Stimuliert, fördert Konzentration. Öl-Ausbeute ca. 1–2%.

Salbei

  (Salvia officinalis)

Pflanzenteil: Blätter

Methoden: Wasserdampfdestillation, Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Jojobaöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Antimikrobiell, entzündungshemmend. Öl-Ausbeute ca. 0,5–1%.

Schafgarbe

  (Achillea millefolium)

Pflanzenteil: Blätter/Blüten

Methoden: Tinktur, Ölauszug

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Sonnenblumenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Entzündungshemmend, krampflösend.

Spitzwegerich

  (Plantago lanceolata)

Pflanzenteil: Blätter

Methoden: Tinktur, Ölauszug

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Sonnenblumenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Schleimlösend, entzündungshemmend.

Thymian

  (Thymus vulgaris)

Pflanzenteil: Blätter/Blüten

Methoden: Wasserdampfdestillation, Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Jojobaöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Antibakteriell, antiviral. Öl-Ausbeute ca. 0,5–2%.

Zitronenmelisse

  (Melissa officinalis)

Pflanzenteil: Blätter

Methoden: Wasserdampfdestillation, Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Sonnenblumenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Beruhigend, antiviral. Öl-Ausbeute ca. 0,3–0,5%.

Salatkraut

  (Lactuca sativa)

Pflanzenteil: Blätter

Methoden: Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Beruhigend, verdauungsfördernd.

Schokoladenminze

  (Mentha × piperita f. chocolate)

Pflanzenteil: Blätter

Methoden: Ölauszug, Tinktur, Wasserdampfdestillation

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Sonnenblumenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Erfrischend, belebend, leicht schokoladiger Duft.

Süßholz

  (Glycyrrhiza glabra)

Pflanzenteil: Wurzeln

Methoden: Tinktur, Ölauszug

Trägeröl/Lösungsmittel: 70% Ethanol, Olivenöl

Hinweise/Wirkstoffe: Hustenlösend, entzündungshemmend.

Wacholder

  (Juniperus communis)

Pflanzenteil: Beeren

Methoden: Ölauszug, Wasserdampfdestillation

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, Jojobaöl

Hinweise/Wirkstoffe: Entwässernd, antibakteriell. Öl-Ausbeute ca. 0,5–1%.

Weidenrinde

  (Salix alba)

Pflanzenteil: Rinde

Methoden: Tinktur, Ölauszug

Trägeröl/Lösungsmittel: 70% Ethanol, Olivenöl

Hinweise/Wirkstoffe: Schmerzlindernd, entzündungshemmend.

Weißdorn

  (Crataegus spp.)

Pflanzenteil: Blätter/Blüten/Beeren

Methoden: Tinktur, Ölauszug

Trägeröl/Lösungsmittel: 70% Ethanol, Olivenöl

Hinweise/Wirkstoffe: Herzstärkend, kreislauffördernd.

Wermut

  (Artemisia absinthium)

Pflanzenteil: Blätter/Blüten

Methoden: Ölauszug, Tinktur

Trägeröl/Lösungsmittel: Olivenöl, 70% Ethanol

Hinweise/Wirkstoffe: Verdauungsfördernd, bitterstoffreich.

   ID: 746
URL