Fakten zu Urtica dioica
Anzucht
- Komposterde mit Sand
- Torffreie Bioerde
- Kokoserde mit Dünger
- 2 mal täglich mit Wasserzerstäuber
- Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt
Nährwerte pro 100g
Arzneipflanze (Heilpflanze des Jahres 2022)
Anerkannte Anwendung: Brennnesselkraut zur Durchspülungstherapie bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und zur Vorbeugung von Nierengrieß. Brennnesselwurzel bei Beschwerden beim Wasserlassen bei benigner Prostatahyperplasie Stadium I-II.
Inhaltsstoffe: Flavonoide, Kaffeesäurederivate, Kaliumsalze, Carotinoide, Vitamin C, Kieselsäure, Amine (Histamin, Serotonin)
Dosierung: Teeaufguss: 3-4 x täglich 2-4g getrocknete Blätter mit 150ml kochendem Wasser übergießen, 10 Min ziehen lassen
Besonderheiten: Bei jungen Microgreens sind die Brennhaare noch nicht voll entwickelt - daher weniger "brennend"
Quellen: Kommission E Monographie (BfArM), HMPC-Monographie EMA/HMPC/493013/2009, DAB (Deutsches Arzneimittelbuch). Hinweis: Diese Informationen ersetzen nicht den Arztbesuch. Bei Beschwerden konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise zur Anzucht
- Nur junge Brennnessel-Microgreens verwenden (bis ca. 4 Wochen)
- Mit Handschuhen handhaben - auch junge Pflanzen können brennen
- Vor Verzehr kurz blanchieren oder gut kauen (zerstört Brennhaare)
- Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit verwenden
- Bei Herzinsuffizienz oder eingeschränkter Nierenfunktion Arzt konsultieren
Schritte der Anzucht
- Brennnessel-Samen 24 Stunden in kaltem Wasser einweichen
- Nährstoffreiche Anzuchterde vorbereiten und gut durchfeuchten
- Samen gleichmäßig aussäen und nur leicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer)
- Bei kühlen 15-20°C im Halbschatten aufstellen
- Keimung erfolgt nach 14-21 Tagen bei gleichmäßiger Feuchtigkeit
- In das Aquaponik-System übertragen und hohe Luftfeuchtigkeit beibehalten
- Nach 25-35 Tagen können die jungen Brennnessel-Microgreens mit Handschuhen geerntet werden
Kontext: