Empfehlung
Anzucht
Nährstoff
Nährstoff | Startphase | Ertragsphase | ||
---|---|---|---|---|
Dosis | - | + | - | + |
NO3 | 2,2 | |||
K | 2,0 | 1,0 | ||
Ca | 1,8 | 0,8 | ||
B | 2,0 | |||
Fe | 2,0 | |||
Alle Angaben in mMol | ||||
Siehe auch: Mangelerscheinungen | ||||
Siehe auch: Richtwerte Tomate |
Im Anbau übliche Sorten:
- Solanum lycopersicum
- Solanum habrochaites (Wildtomate)
Siehe auch dazu Artikel: Tomaten Richtwerte
Vorsaison: 55-69 Tage
Zwischensaison: 70-84 Tage
Nachsaison: 85 Tage und länger
Die Tomate (Solanum lycopersicum), in Österreich sowie in Südtirol auch der Paradeiser bzw. die Paradeis (seltener Paradeisapfel) genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Damit ist sie eng mit anderen Speisegewächsen wie der Kartoffel (Solanum tuberosum), der Paprika (Capsicum) und der Aubergine (Solanum melongena) verwandt, aber auch mit Pflanzen wie der Tollkirsche, der Alraune, der Engelstrompete, der Petunie oder dem Tabak (Nicotiana).
Quelle: WiKi u.a., Bild: (ca. 1772 –1793) by Giorgio Bonelli. From the The New York Public Library. CCO 1.0
Context: