Sprache auswählen

Empfehlung
Pflanzabstand:
bis 10 Pflanzen pro Meter
Wurzellänge:
70 cm
Pflanzenhöhe:
10 - 30 cm
Sonne:
volle Sonne
Beleuchtung:
12 - 16 Stunden
Bodentyp (bei Erdanbau):
beliebig
Nährstoffbedarf Summe:
hoch
Nährstoffdosierung (NPK):
10-10-10
pH - Bereich:
Ec - Bereich:
0,8 - 1,8 passende Fische
Wachstum bei Frost:
nein
Temperaturschäden ab:
< 4 °C
Frost-Resistenz:
nein
Tage bis zur Keimung:
14 - 40
Tage bis zur Ernte:
100 - 140
Mehrjährig, bis zu fünf Jahren
Illustration Amaranthus retroflexus0 small

Fragaria vesca / Wald-Erdbeere

Anzucht
Bevorzugte Systeme:

Creative Commons

Die Sammelnussfrüchte der Garten-Erdbeere (Fragaria × ananassa) sind besonders groß
Nährstoff
NährstoffStartphaseErtragsphase
Dosis-+-+
NO3 1,5      
K 1,0     1,0
Ca   1,0 0,8  
B   2,0    
Fe       2,0
Alle Angaben in mMol
Im Anbau übliche Sorten:
  • Fragaria viridis (Duchesne) Europa und Mittelasien
  • Fragaria × bifera Duchesne, (F. vesca × viridis)-Hybrid, Europ
  • Fragaria moschata (Duchesne) Europa
  • Fragaria × vescana Hybrid aus Garten- und Wald-Erdbeere

Die Erdbeeren (Fragaria) sind eine Gattung in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Zur Gattung Fragaria gehören ungefähr zwanzig Arten, meistens in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel vorkommend, und verschiedene Unterarten; daneben gibt es viele hybride Formen mit zahlreichen Kultursorten.

Context: 

URL