Sprache auswählen

Horizont Europa (Horizon Europe) – Forschung & Innovation

Das wichtigste EU-Rahmenprogramm für Forschungs- und Innovationsprojekte.

Relevante Cluster:

  • Cluster 6: Ernährung, Bioökonomie, Landwirtschaft
  • Cluster 4: Digitale Industrie & Weltraum (IoT, Automatisierung)

Beispielprojekte:

Züchtung genetisch optimierter, nachhaltiger Fische (Lachs, Forelle) für die Aquakultur.

Innovatives, modulares Aquaponik-System mit "Doppel-Wasserführung" für höhere Stabilität.

EFRE / INTERREG – Regionale Entwicklung

Förderung der regionalen Entwicklung und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Fokus auf praktische Umsetzung.

ProjektSchwerpunktRegion
INVITE Aquaponics Etablierung von Aquaponik als kreislaufbasiertes Landwirtschaftsmodell Nordwesteuropa
Aquaponik-Hub Berlin Unterstützung von Forschung und Unternehmen in urbaner Landwirtschaft Berlin/Brandenburg

EIP-AGRI – Praxisnahe Innovation

Förderung der Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Forschern und Unternehmen in "Operationellen Gruppen".

Beispiele aus Deutschland:

  • Aufbau nachhaltiger Aquaponik-Produktion: Testen von Fisch-Pflanzen-Kombinationen für regionale Vermarktung
  • Integration in bestehende Betriebe: Diversifizierung landwirtschaftlicher Betriebe

LIFE-Programm – Umwelt & Klima

Förderung von Projekten mit Umwelt- und Klimabezug.

Mögliche Anknüpfungspunkte:

  • Wasserwiederverwendung
  • Reduzierung von Nährstoffeinträgen
  • Kreislaufwirtschaft

Wie finde ich Förderungen?

1

EU Funding & Tenders Portal

Zentrale Ausschreibungsplattform der EU-Kommission

Zum Portal
2

CORDIS Projekt-Datenbank

Datenbank für abgeschlossene und laufende EU-Projekte

Zur Datenbank
3

Nationale Kontaktstellen (NCPs)

Kostenlose Beratung zur Antragstellung

  • Projektträger Jülich (PtJ)
  • Bundesanstalt für Landwirtschaft (BLE)
4

Suchbegriffe für die Suche

aquaponics, hydroponics, RAS, vertical farming, circular bioeconomy

Kontext: 

URL