Borgmann Aquaponik Hydroponik
      Seminar, Schulung, Lehrgang, Training, Workshop
Borgmann Aquaponik Hydroponik
 

Filter here for the following Category by clicking on it or Clear all Filter

 Date Filter: 2026  Language: de 
Topic:  17 x Hydroculture  
Content:  9 x Hydroponik Teil 1 / Grundlagen 8 x Hydroponik Teil 2 / Fortgeschritten 
Language:    17 x de  
Duration / Lessons:  17 x 4 Days  
Filter:   17 x  17 x  17 x  17 x  17 x  17 x  17 x  
Free Places:  0 x  0 x  0 x  0 x  17 x  0 x  
Event  
2026: 17
2026-05: 5
2026-06: 4
2026-07: 4
2026-08: 4
Year20252026
Month 1011121234567891011
Events 5444
  Click on Month- or Events-Number in the Table to get a Calendar View of this Month only
 Events: 17  -  0 von 85 Places reserved   -  Calendar View  -  Call us: 00351-966 06 30 50  -  Show Result as plain Text  
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 1 / Grundlagen
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 190
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-05-02 - 2026-05-05
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.01
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 1 / Grundlagen
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 197
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-05-09 - 2026-05-12
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.02
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 1 / Grundlagen
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 204
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-05-16 - 2026-05-19
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.03
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 1 / Grundlagen
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 212
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-05-24 - 2026-05-27
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.04
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 1 / Grundlagen
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 219
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-05-31 - 2026-06-03
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.05
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 1 / Grundlagen
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 228
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-06-09 - 2026-06-12
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.07
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 1 / Grundlagen
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 235
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-06-16 - 2026-06-19
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.08
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 1 / Grundlagen
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 243
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-06-24 - 2026-06-27
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.09
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 1 / Grundlagen
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 249
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-06-30 - 2026-07-03
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.10
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 2 / Fortgeschritten
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 258
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-07-09 - 2026-07-12
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.11
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 2 / Fortgeschritten
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 265
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-07-16 - 2026-07-19
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.12
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 2 / Fortgeschritten
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 273
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-07-24 - 2026-07-27
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.13
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 2 / Fortgeschritten
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 280
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-07-31 - 2026-08-03
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.14
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 2 / Fortgeschritten
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 289
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-08-09 - 2026-08-12
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.15
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 2 / Fortgeschritten
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 296
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-08-16 - 2026-08-19
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.16
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 2 / Fortgeschritten
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 304
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-08-24 - 2026-08-27
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.17
Calendar View
Hydroculture: Hydroponik Teil 2 / Fortgeschritten
       
In our test facility we show how fruits and vegetables can be grown sustainable.

Hydrokultur Grundlagen: Innovative Anbaustrategien für die Zukunft

Träumen Sie davon, frisches Obst und Gemüse das ganze Jahr über anzubauen – ohne Erde, mit weniger Wasser und maximalem Ertrag? Unser praxisorientierter Grundlagenkurs zur Hydrokultur öffnet Ihnen die Türen zu dieser faszinierenden Anbaumethode!

In unserer modernen Testanlage erleben Sie hautnah, wie Sie mit Hydroponik nicht nur nachhaltig gärtnern, sondern auch beeindruckende Ergebnisse erzielen können. Werden Sie zum Meister Ihres eigenen grünen Paradieses!

Teil 1: Die Grundlagen der Hydrokultur meistern (Einführung)

Dieser Einführungskurs ist der perfekte Startpunkt! Er vermittelt Ihnen eine solide Basis in den Grundprinzipien der Hydrokultur.

Was Sie erwartet:

  • Hydrokultur 101: Von der Theorie zur Praxis: Was ist Hydrokultur, warum ist sie relevant, und welche Vorteile bietet sie gegenüber traditionellem Anbau?
  • Systeme im Vergleich: Detaillierte Betrachtung von NFT, DWC, Aeroponik, Ebbe-Flut und Tropfbewässerung – welches System ist das richtige für Ihre Bedürfnisse?
  • Die magische Nährlösung: Grundlagen der Nährstoffchemie, Makro- und Mikronährstoffe, pH-Wert & EC-Management für optimales Pflanzenwachstum.
  • Licht, Klima & Co.: Optimale Beleuchtung (LED-Technologien), Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Anreicherung für maximale Erträge.
  • Substrate unter der Lupe: Steinwolle, Kokos, Blähton – Vor- und Nachteile sowie Anwendung.
  • Samen & Stecklinge: Erfolgreiche Anzucht und überführung in Hydrokultursysteme.

Praxis pur: Erleben Sie die NFT-Methode!

Wir planen, bauen auf und konfigurieren gemeinsam eine funktionierende NFT-Anlage (Nutrient-Film-Technik). So verstehen Sie die Technik nicht nur theoretisch, sondern sehen sie live in Aktion und lernen, sie selbst zu beherrschen.

Ihre Ziele, unsere Ergebnisse (Teil 1):

Nach diesem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um:

  • Die revolutionären Prinzipien der Hydrokultur umfassend zu verstehen.
  • Eine eigene grundlegende Hydrokultur-Anlage selbstständig zu planen, zu gestalten und erfolgreich aufzubauen.
  • Potenzielle Energiekosten präzise im Voraus abzuschätzen.
  • Einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Nachhaltigkeit und Selbstversorgung zu gehen.

Teil 2: Fortgeschrittene Techniken & Optimierung (Für Erfahrene)

Bauen Sie auf Ihren Grundlagen auf und tauchen Sie tiefer in spezialisierte Hydrokultur-Methoden ein, um Ihre Erträge zu maximieren und innovative Anbaulösungen zu erkunden.

Was Sie erwartet:

  • Aeroponik: Der Turbo im Pflanzenanbau: Detaillierter Aufbau, Betrieb und Optimierung von Aeroponik-Systemen für schnelles Wachstum und hohe Erträge.
  • Vertical Farming & Urban Gardening mit Hydrokultur: Konzepte für platzsparenden Anbau in städtischen Umgebungen, Multi-Level-Systeme und deren Herausforderungen.
  • Pflanzengesundheit & Schädlingsmanagement: Prävention, biologische Kontrolle und effektive Lösungen für typische Probleme in Hydrokultursystemen.
  • Automatisierung & Smart Hydroponics: Einsatz von Sensoren, Mikrocontrollern und Apps zur überwachung und Steuerung Ihrer Anlage (z.B. pH/EC-Controller, Pumpensteuerung).
  • Spezialkulturen & Nischenprodukte: Anbau von Kräutern, Salaten, Beeren und exotischen Pflanzen – individuelle Nährlösungen und Systemanpassungen.
  • Wirtschaftlichkeit & Skalierung: Kosten-Nutzen-Analyse, Potenzial für kommerziellen Anbau und Tipps zur Skalierung von Hydrokultur-Projekten.

Allgemeine Kursinformationen

  • Umfassendes Schulungsmaterial: Alle Inhalte verständlich aufbereitet und zum Nachschlagen.
  • Individuelle Projektunterstützung: Wir helfen Ihnen, Ihre eigenen Hydrokultur-Träume zu verwirklichen – von der Idee bis zur Umsetzung.
  • Offizielles Abschluss-Zertifikat: Ein anerkannter Nachweis Ihrer neuen Expertise nach erfolgreichem Kursabschluss.

Ihr Vorteil als Kursteilnehmer:

Teilnehmer, die den Einführungskurs (Teil 1) belegen und sich dann für das vollständige Hydrokultur-Schulungsprogramm entscheiden, erhalten eine attraktive Ermäßigung und sind optimal auf die weiterführenden Inhalte vorbereitet.

Starten Sie jetzt Ihre grüne Revolution – wir freuen uns auf Sie!

Keywords:
Hydroculture    Outdoor    Cabin for Couple available    Smoking Forbidden    Parking Available
1) Ask for cancellations
Days until Start 311
Places free 5 ( from 5 )
Max. Participants 5
Duration / Lessons 4 Days / 16 Hours
Event Lenguage   (de)
Period   2026-08-31 - 2026-09-03
Location Lourical Do Campo
Price per Person 550 EUR
Price per Person for Couples 340 EUR
Event 26.202.18
;
 Availability  Event related  Environment

  For Teams (at least 5 free Places)
  At least three Places free
  At least two Places free
  Only one Place left
  No free Place   (3
  Cabin for Couple available
  Cabin for Couple not available
  For domestic Animal
 

  Round Trip
  One Way Tour
  Two Way Tour
 
  Training Tour
  Holiday Tour
 

  Car Transport Inclusive
  Smoking Allowed
  Smoking Forbidden   (1
  In Receive Area always (Cellphone)   (< 12 nm / 22 km)   (2
    (> 12 nm / 22 km)   (5
  Satelite Connection (Inmarsat)
  Parking Available
  Parking Not Available
 
  Show next 370 Days                 Week          Reset        Top of Page
Days from now on: 
06 05 04 03 02 01 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Month  October 2025November 2025December 2025
Day  
18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23
26.202.01           
26.202.02           
26.202.03           
26.202.04           
26.202.05           
26.202.07           
26.202.08           
26.202.09           
26.202.10           
26.202.11           
26.202.12           
26.202.13           
26.202.14           
26.202.15           
26.202.16           
26.202.17           
26.202.18           
Multi Language and Content Selector: MlCs.0.0.2 - © 2018 by Helmer Borgmann